Unser Team

Susanne Furkert

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 1991
  • Ausbildung an der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen
  • Praktikum in der Hessing Klinik, Göggingen
  • Angestellte Physiotherapeutin im Therapiezentrum Burgau
  • Fortbildungen nach Bobath: Zertifizierte Bobath-Therapeutin
  • Erwerb der Lizenz zu Hippotherapie
  • Aufbau einer ambulanten, neurologischen Abteilung in einem Therapiezentrum in Königsbrunn
  • Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin
  • Fünf Jahre Arbeit mit behinderten Kindern im Rahmen der Hippotherapie, sechs Jahre mit MS Patienten
  • Orthopädische Fortbildungen nach Mc Kenzie, Brügger, Neurodynamics …
  • Ausbildung zur ShenDo Shiatsu Praktikerin und später zur Lehrerin an den ShenDo Shiatsu Instituten
  • Inhaberin der Praxis für Krankengymnastik und Osteopathie und dem ShenDo Shiatsu Institut in Augsburg seit Juni 2003 gemeinsam mit Ralph Michna
  • 2012 Akubalancing, „Burn-out“ Seminar
  • 2013 Ausbildung zur osteopathischen Hundetherapeutin
  • 2015 Weiterbildung in Myofaszialer Schmerztherapie am Ulm-Kolleg.
  • Außerdem: Begeisterte Reiterin seit der Kindheit und ein großes Herz für Tiere.
  • April 2018: Shiatsu und TCM Wochenendseminar bei Mike Mandl
  • Juli 2018: Shiatsu und TCM bei Mike Mandl, einwöchiges Seminar
  • Februar 2019: „Faszien und Bindegewebe in der Shiatsu Praxis“, Wochenendseminar bei Bill Palmer
  • März 2019: Regeneration, Plastizität und Training des Nervensystems bei Dr. Renate Walter

Ralph Michna

  • Nach seinem Abitur 1981 Studium zum Diplom Squash Trainer DSB mit Abschluss.
  • Anschließend fünf Jahre als Landestrainer für Squash in Baden-Württemberg tätig.
  • 1992 – 1994 folgte die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten in Mannheim.
  • 1995 – 2003 leitender Physiotherapeut in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation im REVITAL Königsbrunn.
  • Seit 2003 Praxisinhaber der Praxis für Krankengymnastik und Osteopathie zusammen mit Susanne Furkert
  • Zulassung „manuelle Therapie“, Osteopath mit Abschluss im Jahre 2003 und Sportphysiotherapeut.
  • Kinesiotaping, Medical Flossing, funktionelle Sporttapes.
  • Zusätzliche Tätigkeit auf die immer noch stark anhaltende Verbundenheit zum Squash: als Sportphysiotherapeut des Deutschen Squash Racket Verbands (DSQV).
  • Abschluss Sportosteopathie
  • Sektoraler Heilpraktiker/ Physiotherapie
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Funktionelle Medizin am Kauorgan, CranioConcept Basic-Level 2024
  • Und wenn all diese Tätigkeiten noch nicht ganz ausreichen, ausgiebige Pflege des traumhaft schönen Fischaquariums im Wartebereich.

Ulrike Schneider

  • Abitur 1989 in Villingen-Schwenningen
  • 1989 – 1991 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der staatlichen Berufsfachschule Uni Würzburg
  • 1992 Praktikum Uni Würzburg
  • 1993 – 2011 Tätigkeiten in verschiedenen Praxen und Rehazentren in Würzburg, Aschaffenburg und Augsburg
  • Seit Juli 2011 für unsere Praxis tätig

Fortbildungen:

  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn (Zertifikat 1997)
  • Weitere Fortbildungen in MT nach Mc Kenzie und Mulligan
  • Neuromobilisation
  • Funktionelle Bewegungslehre
  • KG ZNS nach PNF (Zertifikat 1998)
  • Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt 2000/2001 und Auffrischungskurse 2006, 2011, 2017 und 2022
  • N.A.P. (Neuromuskuläre- arthro- ossäre Plastizität) 2001/2002
  • Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn 2010 – 2012
  • Akubalancing 2012/2013/2017/2018/2019/2022/2023
  • Viszerale Osteopathie in Kombination mit manueller Therapie 2017
  • Kinesiotaping November 2017/2018
  • Meri-Balance 11/2023 und 1/2025 (Meridianbehandlung über Fußreflexzonen)
  • Kiefer-Resett Teil1+2 10`2024 ( Balance des Kiefergelenks und damit des ganzen Körpers durch sanfte Entspannung der Kiefermuskulatur.)


Rebecca Altaha ( zur Zeit in Elternzeit )

  • 2009 – 2012 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Wertach Kliniken Schwabmünchen und Bobingen
  • 2012 – 2013 FFH Königsbrunn
  • 2013 – 2016 Geriatrische Rehaklinik Hessing
  • 2016 – 2019 Ausbildung zur Physiotherapeutin an den Chiemsee-Schulen in Traunstein

Fortbildungen:

  • Kinesiotaping
  • Leukotaping
  • Hot Stone Massage
  • Schröpfen + Gua Sha
  • Fußreflexzonentherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Therapeutisches Klettern

Johanna Basan

  • Geboren 1997
  • Ausbildung zur Physiotherapeutin in Regensburg
  • Osteopathin
  • 2019-2022 tätig in einem Reha Zentrum in Augsburg
  • seit 11/2022 in unserer Praxis

Fortbildungen:

  • Bachelor of Physiotherapie 2021
  • Lymphdrainage 11-12.2023
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Osteopathie

Vera Feldezdi

Geboren 1986 in Serbien

  • Ausbildung zur Physiotherapeutin (Novi Sad, Serbien)
  • Bachelor of Physiotherapie (Igalo, Montenegro)
  • 2012-2018 tätig in einer Praxis für Physiotherapie in Serbien
  • 2018-2022 tätig in einer Praxis in Augsburg
  • seit 11/22 in unserer Praxis

Fortbildungen:

  • Manuelle Lymphdrainage (Abschluss 2015)
  • KG-ZNS nach PNF (Abschluss 2018)
  • Bobath-Therapeutin (Abschluss) 2020

Ina Russu

  • 09.2017-07.2020 Berufsfachschule für Physiotherapie, Augsburg
  • 02.2020 Neurodynamik Kurs
  • 08.2020 Manuelle Lymphdrainage
  • 02,2021 Psychosomatik Kurs
  • 05.2022 Neurografik Kurs
  • 01.2024 Akupressur
  • 05.2024 Dreidimensionale
  • 10.2023-2025 Weiterbildung in der Manuellen Therapie

Ivett Sedelmaier

  • 1987 – 1989: Ausbildung zur Zahnarzthelferin
  • 1989 – 2007: Berufslaufbahn als Zahnarzthelferin
  • 2008 – 2010: Rezeptionistin in einer Physiotherapie Praxis/Pfersee
  • Seit 2010 : Rezeptionistin und Personalchefin in unserer Praxis.

Gudrun Neumayr

geboren 1971 in Heltau, Siebenbürgen

  • 1987-1990 : Ausbildung zur Kauffrau im Großhandel
  • 1990-1999 : Bürotätigkeit im Großhandel
  • 1999-2002 ; Elternzeit mit ihren Zwillingen
  • 2003-2017 : Verwaltungstätigkeit in verschiedenen Betrieben
  • 2018-2023 : Empfangsmitarbeiterin im Labor in Augsburg
  • 2023-2024 : Empfangsmitarbeiterin in einer Physiotherapiepraxis in Augsburg
  • seit April 2025 Verwaltungsangestellte in unserer Praxis